• 0228 9550-160
  • team@safetyxperts.de
 

Arbeitsstättenverordnung: Was die Regelungen im Detail bedeuten … klar verständlich statt Paragraphen-Deutsch

NEU: Großes Praxis-Paket „Arbeitsstättenverordnung“ – mit 147 Umsetzungshilfen

Überprüfen Sie jetzt, ob Ihre Arbeitsstätten den gesetzlichen Anforderungen genügen, indem Sie hier klicken! Jetzt für 0 € statt 79,95€.

  • Leitfaden: Was die ArbStättV fordert und was das für Betriebe konkret bedeutet
  • 47 Checklisten: Alle Vorgaben
    umgesetzt?
  • Alle aktuellen technischen Regeln (ASR) mit Umsetzungshilfe
  • Knifflige Fälle: Wo die ArbStättV unklar bleibt und wie Sie es lösen
  • Konkrete Ausgestaltung der Arbeitsplätze, zum Beispiel für Mütter
  • Alle Vorgaben für Brandschutz, Erste-Hilfe, Flucht- und Rettungswege, Beleuchtung, Lärm, Kantinen, Verkehrswege, Home Office, Arbeitsbedingungen & Co.
  • 12 Muster-Gefährdungsbeurteilungen zu Themen wie psychische Gefährdung, Gefahrstoffe, Mutterschutz u. v. m.
  • Große Bildersammlung Sicherheitskennzeichnung

Mit dem Gratis-Praxis-Paket „Arbeitsstättenverordnung“ haben Sie die perfekte Anleitung für die Umsetzung der Arbeitsstättenverordnung in Ihrem Betrieb – sei es, ...

... weil Sie prüfen möchten, ob Ihre Arbeitsstätten den gesetzlichen Anforderungen genügen,
... Arbeitsstätten neu einrichten oder umgestalten möchten,
... oder weil Sie eventuell vorhandene Lücken bei der Umsetzung aufspüren möchten.

Das Praxis-Paket ist in jedem Fall richtig für Sie!

Der Clou: Es kostet Sie keinen einzigen Cent!

„JA! Ich will bei der Umsetzung der Arbeitsstättenverordnung alles richtig machen!“
 
 

Lieber Arbeitsschützer,

Sie fragen sich jetzt bestimmt, wer ich bin und warum ich so eine hochwertige Arbeitshilfe verschenke? Die Antwort gebe ich Ihnen gleich.

Doch lassen Sie mich Ihnen vorher noch eine Frage stellen:

Wer liest schon gerne Gesetzestexte?

Wenn es Ihnen geht wie vielen anderen Fachkräften für Arbeitssicherheit oder Sicherheitsbeauftragten, dann haben Sie wahrscheinlich …

… nicht Jura studiert?

… keine Zeit, um sich im Internet durch die zahlreichen Erklärungstexte der Arbeitsstättenverordnung zu klicken?

Deswegen: Es ist vollkommen normal, dass viele SiFas bei der ArbStättV noch Fragezeichen haben.

Dabei gilt:

Mit der richtigen Erklärung kann JEDER die Vorgaben der ArbStättV
verstehen und leicht umsetzen!

Und genau hier kommt mein Gratis-Praxis-Paket „Arbeitsstättenverordnung“ ins Spiel:

Es bietet für JEDEN Anwendungsfall der Arbeitsstättenverordnung eine konkrete Umsetzungshilfe – sei es

  • eine Vorlage zum ASR-konformen Flucht- und Rettungsplan (ASR A2.3 und A1.3). PLUS: Warum Flucht- und Rettungspläne bei Begehungen fast IMMER fehlerhaft sind – und wie Sie das für Ihren Betrieb vermeiden.
  • eine Checkliste zur richtigen Gestaltung von Pausenräumen – PLUS: Wie vereinbaren Sie den Wunsch von Rauchern nach geeigneten Räumen mit der ArbStättV?
  • Unterweisungs-Materialien zu Erste Hilfe – PLUS: Wie muss eigentlich ein Erste-Hilfe-Raum gestaltet sein?
  • Leitfaden: Gesundheits-orientierte Gestaltung von Bildschirmarbeitsplätzen und …
  • Übungen und Info-Blätter für Rücken-Prävention
  • Antworten auf knifflige Fragen, zum Beispiel: Wann dürfen Sie eine Ausnahmegenehmigung beantragen, wenn Sie eine ASR mal nicht umsetzen können?
  • und viele mehr …

Insgesamt erhalten Sie im großen Gratis-Praxis-Paket „Arbeitsstättenverordnung“ ein ausführliches E-Book zur ArbStättV sowie 147 Vorlagen und Umsetzungshilfen.

Ihr Vorteil: Es ist (derzeit) gratis und Sie können es sofort herunterladen, wenn Sie hier klicken.

GRATIS-Praxis-Paket „Arbeitsstättenverordnung“ HIER herunterladen

Die Umsetzung der Arbeitsstättenverordnung wird mit dem Praxis-Paket wirklich leicht. Zum Beispiel:

Die „Übersetzung“ von schwer verständlichen Paragraphen:

Das sagt Paragraph 4 der Verordnung über Arbeitsstätten (Arbeitsstättenverordnung - ArbStättV)

Das finden Sie im Praxis-Paket „Arbeitsstättenverordnung“: Konkrete Hilfe und Erklärungen!

img03_.png

Das Praxis-Paket übersetzt den schwammigen Begriff „hygienische Erfordernisse“ in Checklisten für konkrete Bereiche, zum Beispiel die Checkliste: Mindest-Hygieneanforderungen bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen (nach TRGS 500) – Sie müssen sie nur noch abhaken !

Checkliste-TRGS500.JPG
img04_.png

Für jede in § 4 (3) ArbStättV. erwähnte Sicherheitseinrichtung erhalten Sie eine passende Checkliste, Anleitung oder Mitarbeiterinformation, zum Beispiel Infoblatt „Eine Person brennt – jetzt muss jeder Handgriff sitzen“

pio-feuerloscher.JPG
img05_.png

Da bei Flucht- und Rettungsplänen sehr häufig Fehler gemacht werden, erhalten Sie im Praxis-Paket „Arbeitsstättenverordnung“ nicht nur eine Vorlage, sondern auch Checklisten und Anleitungen zu Flucht- und Rettungswegen sowie Bilddateien zur Kennzeichnung.

Flucht-und-rettungsplan.JPG
img06_.png

Mit Checklisten, Aushängen und Schulungsunterlagen stellen Sie nicht nur „Mittel und Einrichtungen zur Ersten Hilfe zur Verfügung“, sondern sorgen auch dafür, dass im Fall der Fälle jeder weiß, was er tun muss.

erste-hilfe.JPG
 
GRATIS-Praxis-Paket „Arbeitsstättenverordnung“ HIER herunterladen
 

Viele SiFas fragen mich auch immer wieder:

Was passiert eigentlich, wenn ich bei der
Umsetzung der Arbeitsstättenverordnung Fehler mache?

Was passiert eigentlich, wenn ich bei der Umsetzung der Arbeitsstättenverordnung Fehler mache?

Nun, die Arbeitsstättenverordnung bleibt zwar grundsätzlich schwammig – zahnlos ist sie aber nicht.

Dabei muss ein Verstoß keine aktive Handlung sein. Bereits das Versäumnis, eine Sicherheitsvorgabe nicht umzusetzen, stellt einen Verstoß dar. Die Aufsichtsbehörden haben dabei einen Bußgeldkatalog zur Verfügung, den sie aber jederzeit überschreiben können – was sie auch regelmäßig tun:

img07_.png

Die Idee dahinter: Das durch die nicht erfolgte Maßnahme eingesparte Geld soll „abgeschöpft“ werden. D. h., das Bußgeld soll die Ersparnis übertreffen!

Also: Kein Grund zur Panik – aber trotzdem sollten Sie schnell tätig werden!

Das Praxis-Paket „Arbeitsstättenverordnung“ bietet Ihnen die beste Arbeitshilfe dafür. Jetzt hier gratis anfordern!

JA! Ich möchte wissen, wie ich Fehler bei der Umsetzung der Arbeitsstättenverordnung vermeide.
 

Und noch ein Grund, warum Sie das Praxis-Paket „Arbeitsstättenverordnung“ jetzt sofort gratis anfordern sollten:

Am 31.12.2020 enden die letzten Übergangsvorschriften!

Alle diejenigen Betriebe, die nach § 8 einen Bestandsschutz hatten (Arbeitsstätten, die älter als 1.5.1976 oder 20.12.1996 für nicht-gewerbliche Arbeitsstätten), müssen nun auch alle Anforderungen erfüllen, insbesondere bei Beleuchtung oder Beheizung. Hier alle Umsetzungshilfen zur Arbeitsstättenverordnung anfordern.

img010_.png
 
 
 

Warum schenke ich Ihnen dieses Praxis-Paket
„Arbeitsstättenverordnung“ im Wert von 79,95€?

Warum schenke ich Ihnen dieses Praxis-Paket „Arbeitsstättenverordnung“ im Wert von 79,95€?


Das Praxis-Paket „Arbeitsstättenverordnung“ enthält einfach alles was Sie zur Umsetzung und Ableitung von passenden Maßnahmen brauchen.

Weil es wirklich alle Aspekte der Arbeitsstättenverordnung enthält, biete ich es normalerweise zum Preis von 79,95 € an. Deswegen kann ich es auch nur für einen begrenzten Zeitraum gratis anbieten.

Wie auch Ihr Unternehmen, so habe auch ich nichts zu verschenken. Jeden Tag schreiben für mich zahlreiche Arbeitsschutz-Experten, die in ihren Kunden-Unternehmen Fehler beheben, Lücken schließen, aber auch Best Practices aufdecken. Deren Erfahrungen können Sie nun übernehmen. Das heißt für Sie:

Sie erhalten sofort die Lösung und vermeiden die Fehler, die andere schon gemacht haben.

Es schreibt Ihnen:
Martin Grashoff - Fachverlagsleiter Arbeitssicherheit: Ich schenke Ihnen das Praxis-Paket „Arbeitsstättenverordnung“ und meine 3 Informationsdienste zum Gratis-Test! Hier anfordern.

Die besten Arbeitsschutz-Maßnahmen veröffentlichen
wir komprimiert in meinen 3 Informationsdiensten:

Die besten Arbeitsschutz-Maßnahmen veröffentlichen wir komprimiert in meinen 3 Informationsdiensten:

„Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz aktuell“

„Gefährdungsbeurteilung Plus“

„Unterweisung Plus“

Der Clou: Alle 3 Informationsdienste können Sie jetzt gratis testen. Sie erhalten von jedem eine Ausgabe gratis, prüfen sie auf Herz und Nieren, ob sie Ihnen im Alltag Nutzen stiftet, und entscheiden sich erst dann – für alle 3 oder nur für einen einzigen.

Dabei sind alle 3 Informationsdienste so gestaltet, dass

  • ... Sie alle Neuigkeiten im Arbeitsschutz sofort erfassen können – ohne großen Leseaufwand
  • ... wichtige Gesetzestexte in leicht verständliche Sprache übersetzt sind
  • ... Sie für jeden Anwendungsfall die passende Mustervorlage enthalten
  • ... Sie alle Artikel und Vorlagen direkt auch als Infoblätter an die Mitarbeiter weiterleiten können
  • ... Sie die Geschäftsführung von der Notwendigkeit von Arbeitsschutz-Maßnahmen überzeugen, denn Sie haben die Rechtsnormen und Argumente direkt schwarz auf weiß.

Ein Beispiel ist das E-Book „Arbeitsstättenverordnung“, das Sie sich hier herunterladen können.

Praxis-Paket „Arbeitsstättenverordnung“ und Informationsdienste jetzt kostenlos anfordern!
 
 

Sichern Sie sich jetzt diese 5 Geschenke:

Geschenk # 1:
Das 147-teilige Praxis-Paket „Arbeitsstättenverordnung “

Im Praxis-Paket „Arbeitsstättenverordnung“ erhalten Sie alle Fakten und Vorlagen, die Sie für die korrekte Umsetzung der Arbeitsstättenverordnung brauchen, darunter:

  • E-Book „Arbeitsstättenverordnung“
  • Verzeichnis aller aktuellen Arbeitsstättenregeln (ASR)
  • Prüflisten, Vorlagen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Checklisten

insgesamt 147 Muster zur Umsetzung der Arbeitsstättenverordnung wie Muster Gefährdungsbeurteilung, Betriebsanweisungen, Aushänge, Unterweisungsvorlagen und viele mehr.

Jetzt gratis anfordern.

Geschenk # 2:
Gratis-Ausgabe von „Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz aktuell“



„Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz aktuell“ übersetzt schwierige Gesetzestexte und Normen in Normal-Deutsch und konkrete Handlungsanleitungen.

Dabei steht im Vordergrund, wie Ihre Maßnahmen zwar dem Gesetz entsprechen, aber trotzdem pragmatisch im Betriebsalltag umgesetzt werden können.

Jetzt gratis anfordern.

 

Geschenk # 3:
Gratis-Ausgabe von „Gefährdungsbeurteilung Plus“

 

„Gefährdungsbeurteilung Plus“ hilft Ihnen in allen Belangen rund um das Thema Erstellung und Dokumentation von Gefährdungsbeurteilungen.

Anhand von detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen werden Sie verständlich durch jede Art Gefährdungsbeurteilung geführt.

Sie bleiben auf dem aktuellen Stand bei jedem Gefährdungs-relevanten Thema, zum Beispiel bei psychischen Gefährdungen.

Außerdem wissen Sie jederzeit, wann Sie Ihre Gefährdungsbeurteilungen aktualisieren oder ergänzen müssen.

Jetzt gratis anfordern.

 

Geschenk # 4:
Gratis-Ausgabe von „Unterweisung Plus“



Unterweisung Plus bietet Ihnen kompakte und anschauliche Anleitungen, wie Sie Unterweisung Plus erstellen, die bei den Mitarbeitern zu einem bleibende Lerneffekt und höhere Aufmerksamkeit führen.

Jetzt gratis anfordern.

 

Geschenk # 5:
Zugriff auf über 350 Formulare und Vorlagen in der Internet-Datenbank



Zusammen mit jedem einzelnen der 3 Informationsdienste erhalten Sie den Zugang zur großen Internet-Datenbank.

In dieser Datenbank können Sie auf weitere kostenlose Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Arbeitshilfen, Checklisten sowie Musterfragebögen und -prüflisten zugreifen, die Sie sofort nutzen können.

Ihnen steht dabei unser gesamtes Archiv der vergangenen Monate mit allen Materialien zur Verfügung – auch schon während Ihres Gratis-Tests … und völlig unabhängig davon wie Sie sich nach dem Test entscheiden.

Jetzt gratis anfordern.

 
Ja, ich sichere mir die 5 Geschenke, um die Arbeitsstättenverordnung rechtssicher umzusetzen
 
 

Sie zahlen dafür keinen einzigen Cent.

Daher lautet mein Tipp an Sie:

Sichern Sie sich mein exklusives GRATIS-Angebot mit den 5 Gratis-Geschenken solange es noch gültig ist.

Dabei lohnt sich der Gratis-Test meiner 3 Informationsdienste besonders für Sie:

„Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz aktuell“ ist ideal, wenn Sie …

„Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz aktuell“ ist ideal, wenn Sie …

  • Von einer großen Auswahl sofort anwendbarer Arbeitshilfen profitieren wollen.
  • Aus den Fehlern anderer lernen wollen.
  • Unterweisungen spannender und motivierender gestalten wollen. Oder den unterweisenden Vorgesetzten gute Vorlagen an die Hand geben wollen.
  • Wirkungsvoller gegenüber Kollegen auftreten wollen.
  • Zielführender mit Vorgesetzten und Dienstleistern kommunizieren möchten.
  • jederzeit auf Betriebsbegehungen und Kontrollen vorbereitet sein wollen.
  • In nur 15 Minuten umfassend über aktuelle Vorschriften und Regelungen informiert sein wollen. Und das in leicht verständlicher Sprache!
  • Sicherheit haben möchten, jederzeit das Richtige zu tun!
  • Sich einen erfahrenen Sicherheitsexperten als Ansprechpartner an Ihrer Seite wünschen, der Ihnen bei konkreten Fragen schnell und unbürokratisch weiterhilft.
 

„Gefährdungsbeurteilung Plus“ ist ideal, wenn Sie …

„Gefährdungsbeurteilung Plus“
ist ideal, wenn Sie …

  • Zu jeder Art Gefährdungsbeurteilung eine passende Schritt-für-Schritt-Anleitung erhalten möchten – sei es zu Mutterschutz, Gabelstapler oder Azubis.
  • Mögliche Stolperfallen bei der Gefährdungsbeurteilung kennen und umschiffen wollen.
  • Geeignete Maßnahmen ergreifen und dokumentieren möchten … Und dabei aus einem umfassenden Maßnahmenkatalog auswählen können.
  • jederzeit auf Betriebsbegehungen und Kontrollen vorbereitet sein wollen.
  • Und im Fall der Fälle wirklich wasserdichte Gefährungsbeurteilungen aus der Tasche ziehen wollen.
  • Auch bei neuen Themen genau wissen wollen, wie Sie Ihre Gefährdungsbeurteilung aktualisieren müssen.
  • Beim Thema psychische Gefährdungen up-to-date bleiben und von den Erfahrungen anderer Unternehmen profitieren möchten. (Denn das Prinzip aller 3 Infodienste ist: Hier schreiben nur Praktiker!).
 

„Unterweisung Plus“ ist ideal, wenn Sie …

„Unterweisung Plus“
ist ideal, wenn Sie …

  • Wert darauf legen, dass Ihre Unterweisungen auch bei den Mitarbeitern verfangen.
  • Auch den unterweisenden Vorgesetzten die passende Vorlage an die Hand geben möchten.
  • Zeit bei der Erstellung von Unterlagen sparen möchten – ohne Abstriche bei den Inhalten zu machen.
  • Mit Bildern dafür sorgen möchten, dass die Mitarbeiter die Inhalte gut verstehen.
  • Und im Fall der Fälle wirklich jede Unterweisung wasserdicht dokumentiert haben möchten.
 

Das Prinzip von allen 3 Informationsdiensten: Hier schreiben nur Praktiker, die Ihre täglichen Herausforderungen kennen.

Juristendeutsch oder Fach-Chinesisch suchen Sie hier vergeblich. Stattdessen sind alle Beiträge kurz und verständlich aufbereitet.

Wir übernehmen also die gesamte lästige Recherchearbeit für Sie, damit Sie sich voll und ganz auf Ihre wesentlichen Aufgaben als Arbeitsschützer konzentrieren können.

Das sehen auch unsere Leser so:

In den 2 Jahren als Sicherheitsbeauftragter hat mir „Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz aktuell“ den Rücken gestärkt.

Und zwar deutlicher als es die Berufsgenossenschaft oder das Amt für Arbeitsschutz je getan hätte. Die geben sich mindestens zweimal im Jahr bei uns in der Firma die Hand.

Dank „Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz aktuell“ renne ich da jetzt nicht mehr so unvorbereitet in die Prüfungen rein.

Außerdem werden meine Sicherheitsvorgaben jetzt schneller umgesetzt, weil meine Kollegen die Anweisungen verstehen.

Die Berufsgenossenschaft schreibt 25 Seiten Kauderwelsch, von denen der Mitarbeiter höchstens drei Seiten gelesen hat.

Bei „Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz aktuell“ dagegen sind die Beiträge kurz und knapp und übersichtlich.

Ich werde Sie weiterbeziehen. Selbst, wenn ich es selbst bezahlen müsste!

 

Die Fachverlagsleiter in „Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz aktuell“ geben mir Anregungen, wie ich meinen Kollegen gewisse Themen leichter verständlich machen und sie davon überzeugen kann im Bereich Arbeitssicherheit „mitzuspielen“.

Ich bekomme konkrete Ideen, um Arbeitsabläufe leichter und sicherer zu gestalten.

Deshalb beziehe ich „Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz aktuell“ und bin da sehr zufrieden mit. Weiter so!

 
 

Aber ich kann Ihnen ja viel erzählen.

Am besten überzeugen Sie sich persönlich vom praktischen Nutzen meiner 3 Informationsdienste.

Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz muss nicht teuer sein!

In jedem meiner 3 Informationsdienste finden Sie in jeder Ausgabe neue Tipps, Denkanstöße und Arbeitshilfen, von denen Ihr ganzer Betrieb profitiert.

Sie arbeiten deutlich entspannter und effektiver. Ihre Kollegen arbeiten achtsamer und bleiben gesund. Der Betrieb kann störungsfrei laufen. So wie bei dieser Leserin:

„In unseren 12 Einrichtungen mit 250 Mitarbeitern an zwei Standorten bin ich auf professionelle, verlässliche Unterstützung im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz angewiesen: „Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz aktuell“ hilft mir durch die große Vielseitigkeit der Themen und die Praxisnähe. Auch die Fragen, die gestellt werden, sind wunderbar geeignet, einfach auch mal einen anderen Blick zu bekommen.“

Astrid Antpusat, Geschäftsführerin

 
 
 
 

Nehmen Sie diese Chance wahr!

Fordern Sie sich die 5 Geschenke jetzt gleich an. Ihre 3 Gratis-Test-Ausgaben sind kostenlos und risikofrei. Alle 5 Geschenkeund was Sie während Ihrer Testzeit aus der Online-Datenbank heruntergeladen haben, dürfen Sie auch nach Ihrer Testzeit behalten – garantiert.

Sichern Sie sich dieses exklusive GRATIS-Angebot solange es noch gültig ist.

Ihre Kollegen und Vorgesetzten werden es Ihnen danken!

Ihr


Martin Grashoff
Fachverlagsleiter Arbeitssicherheit

PS: Mit Ihren 5 Geschenken erreichen Sie Ihre betrieblichen Arbeitsschutzziele deutlich schneller und entspannter als Sie es sich jetzt vielleicht vorstellen können.

Probieren Sie es doch einfach aus!

Bereits als Test-Leser profitieren Sie von einem großen Pool an Muster-Dokumenten, Vorlagen Checklisten und Info-Grafiken, die Sie sofort anwenden können. Mit nur einem Klick! OHNE Zusatzkosten!

Nehmen Sie mein heutiges Angebot an und fordern Sie Ihre 5 Geschenke JETZT und HIER risikofrei an.

Exklusiver Zugriff auf das Praxis-Paket Arbeitsstätten-Verordnung und 3 Informationsdienste!

 

JA, ich möchte erfahren, was die Regelungen der Arbeitsstättenverordnung im Detail bedeuten … klar verständlich statt Paragraphen-Deutsch.

Schicken Sie mir bitte das Praxis-Paket „Arbeitsstätten-Verordnung“ zum Sofort-Download und meine 3 Testausgaben gratis zu. Ich teste die 3 Informationsdienste 30 Tage lang gratis und entscheide mich erst dann. Ich erhalte:

  • jeweils eine Ausgabe der Fachzeitschriften „Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz aktuell“, „Gefährdungsbeurteilung Plus“ und „Unterweisung Plus“ zum 30-Tage-Testen. Diese Ausgaben darf ich auf jeden Fall behalten - unabhängig von meinem Testurteil.
  • Schon während meiner Testphase erhalte ich Zugriff auf über 350 Formulare und Vorlagen in der Internet-Datenbank.


Wenn mich der Test überzeugt und ich Ihnen innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Ausgaben nichts Gegenteiliges mitteile, erhalte ich bequem per Post: